Weihnachtsfeier 2023

Am 07.12.2023 fand unsere Weihnachtsfeier mit einem Festmenü und den entsprechenden Ehrungen statt.

Der Küchenchef hatte sich mit dem Essen wieder sehr viel Mühe gegeben und reichlich und köstlich aufgetischt.

Nach dem alle gesättigt waren, wurden folgende Ehrungen vorgenommen:

Für 30 Jahre im SC Wahnbek 86 wurde Jörg Dannemann ( in Abwesenheit ) geehrt.

Vereinsmeister – Damen wurde Dorothea mit einem Schnitt von  678  Punkten.

Vereinsmeister - Herren wurde Peter mit einem Schnitt von  644 Punkten.

Als das Präsentwichteln begann, kam  richtig Stimmung auf und das Tauschen begann.
Der ein oder andere war sichtlich enttäuscht,  da er sein Präsent nicht behalten konnte.

Es war rundum ein gemütlicher Abend, der gegen 22.45 Uhr sein Ende fand.

Ein Dankeschön an alle Helfer für eine gelungene Weihnachtsfeier.

Spreewaldfahrt 2023

Auf zum Spreewald, so starteten wir unsere Reise am 21.09.2023.
Nach einer ruhigen Busfahrt erreichten wir unser Hotel am späten Nachmittag und wurden mit Kaffee und reichhaltigen Kuchenbuffet empfangen.
Am Abend fand dann mit allen Skatspielern ein Preisskat statt.
Der nächste Tag begann mit einer Kahnfahrt durch den Naturpark des Spreewaldes.
Bevor wir uns am Abend auf das Grillbüffet stürzten, war noch eine Rundfahrt durch den Unterspreewald geplant.
Am dritten Tag führte unsere Reise durch den Oberspreewald nach Cottbus.
Besichtigung des Fürst-Pückler-Park in Branitz, Brandenburgisches Apothekenmuseum Cottbus und Holländerwindmühle in Straupitz gehörten zum Programm.
Ein regionales Abendessen und Folklore mit Vorstellung der heimischen Trachten, Tanz (einige von uns wurden zum Tanz aufgefordert), Gesang und Vorträgen bildete am Abend den Abschluss.
Erwähnenswert ist auch noch das familiäre Hotelpersonal, sowie unsere flotte Bedienung!
Mit Zwischenstopp in Magdeburg traten wir dann am Sonntag unsere Rückreise an und erreichten unseren Heimathafen ca. 19:00 Uhr.
Alle warten gespannt, wo uns die nächste Reise mit dem Skatclub hinführen mag, vielleicht schon im nächsten Jahr!

Sommerfest 2023

Am 29.07.2023 fand unser jährliches Sommerfest, bei Hildburg und Werner im Garten, statt. Das Wetter hatte mit leichtem Regen und Sonne zur guten Stimmung beigetragen. Mit 25 Teilnehmern war das ein neuer Rekord. Um 12.30 Uhr gab es zur Begrüßung ein Glas Sekt (auch alkoholfrei) oder O-Saft. Einen großen Dank an alle Helfer und Helferrinnen, die uns mit Kuchen, Kaffee und Beilagen unterstützt haben. Der Grillmeister (Werner) hat sich wieder mal übertroffen. Um 13.00 Uhr fuhren die Damen (die keinen Skat spielten) nach Wiesmoor . Mit der kleinen Eisenbahn ging es dann zum Torf- und Siedlungsmuseum. Als krönenden Abschluss gab es Tee und Rosinenstuten. Für die Skatspieler ging es um 13.00 Uhr in die 1. Runde. Um sich für die 2. Runde zu stärken gab es von 14.30 bis 15.15 Uhr eine Kaffeepause. Von 15.15 Uhr bis 16.30 Uhr wurde die 2. Runde gespielt und der spätere Sieger ermittelt.
Um 17.00 Uhr trafen unsere Damen ein und die Siegerehrung konnte beginnen. In der Zwischenzeit heizte Werner den Grill an. Die Damen erhielten als Erinnerung jeweils 1 Stück Torf (aus Wiesmoor). Die Skatspieler wurden schon unruhig, weil alle auf das Ergebnis warteten. Dann gab Hildbert die Platzierungen bekannt. Es gab 10 Geldpreise und 6 Wurstpreise.
1. Peter 1752 Punkte Wanderpokal und Geldpreis
2. Dorothea 1614 Punkte Geldpreis
3. Meinhard 1444 Punkte Geldpreis
Und der Ansturm auf die Beilagen und das Grillgut begann. Zum Abschluss überreichte Werner allen anwesenden Damen noch eine Blume. Es wurde eine gemütliche und unterhaltsame Veranstaltung, die um ca.21.30 Uhr zu Ende ging und die Freude auf das kommende Sommerfest 2024 war allen Teilnehmern und Teilnehmerrinnen anzumerken

Spargelessen 2023

Zum Spargelessen hatten sich 22 Teilnehmer (gute Resonanz) angemeldet. Pünktlich (um 17.40 Uhr) waren dann auch alle gemeldeten anwesend. Nach der Begrüßung durch Christel wurde dann um 18.00 Uhr die Suppe serviert. Die Küche hatte eine sehr gute und reichliche Auswahl auf den Tisch gebracht. Es gab Spargel, Schinken, Schnitzel und Salzkartoffeln. Zum Abschluss wurde dann ein Eisbecher mit Erdbeeren serviert. Hungrig ist hier sicherlich keiner vom Tisch gegangen. Nach ausgiebigen und angeregten Gesprächen mit der entsprechenden Getränkegrundlage fand der Abend gegen ca. 21.30 Uhr sein Ende. Auf ein neues und genauso erfolgreiches Spargelessen 2024 !!

Anmerkung: Als nächste Veranstaltung steht am 29.07.2023 unser Sommerfest an.

Grünkohl Tour 2023

Für den 25.02.23 hatte das Königspaar Karl-Heinz und Dorothea zur Kohltour geladen. Nachdem fast alle Teilnehmer, fast pünktlich, eingetroffen waren, führte uns das Königspaar zur Kaffeetafel auf die Terrasse des Königs, wo es Kaffee, Tee und sehr leckeren Kuchen gab. Auf den Weg zum Lokal wurden dann verschiedene Spiele durchgeführt.
- Knobeln mit einem großen Schaumstoffwürfel
- Weiter ging es mit der Geschicklichkeit (mit einem Pendel Wasserflaschen umwerfen)
- Großen Spaß brachte auch das Spielen auf dem Boule-Platz.
Unterwegs gab es reichlich zu trinken und zu naschen, Gegen 18.00 Uhr erreichten wir dann den Schützenhof in Jaderberg.
Als auch die letzten Teilnehmer eingetroffen waren wurde das Essen serviert. Hier ist ein Lob angebracht- reichlich und GUT. Nachdem über eine neue Variante das NEUE Königspaar gesucht wurde erfolgte die Übergabe der Kronen. In den Adelsstand wurden: Peter und Ingrid K. gehoben. Im Anschluss wurden noch die Preise aus den Spielen, für alle Teilnehmer, verteilt. Damit hatte das alte Königspaar die Regentschaft beendet. Karl-Heinz und Dorothea hatten sich viel Mühe mit der Planung und Durchführung gegeben. Ein Dankeschön und viel Lob gab es von den Teilnehmern. Es war eine gelungene Veranstaltung mit immerhin 20 Teilnehmern. Dem NEUEN Königspaar wünschen wir eine gute und erfolgreiche Regentschaft.