Unser 2. Ligaspieltag am 05.04.25 wurde von der Liga I in Bremen ausgetragen und hat uns nur mäßigen Erfolg eingebracht. Die Karten liefen nur schwergängig u. unsere Gegner waren reizfreudiger bzw. hatten die besseren Handkarten. Letztlich blieb uns ein 2:4 mit einer Gesamtzahl von 5.801 Punkten übrig. Die Siegermannschaft „Die Hanseaten Bremen III hat uns mit 9.200 Gesamtpunkten und einem 6:0 abgehängt.

Erfolgreicher haben sich unsere Damen der Mannschaft II in Fischerhude geschlagen. Sie erkämpften sich ein hervorragendes 4:2 mit einer Gesamtpunktzahl von 7.674. Die Siegermannschaft hatte ebenfalls ein 4:2 erzielt und nur knapp 250 Punkte mehr bekommen.

Wir freuen uns auf den nächsten Spieltag und wünschen unseren Mannschaften wie immer ein GUT BLATT!


Die Ligastruktur wurde modifiziert und so spielen unsere beiden Mannschaften nun in der Landesliga Staffel 7 – Bremen / Oldenburg. Zum Auftakt der Mannschaftsspielsaison 2025 haben sich unsere beiden Mannschaften am Samstag 22.03. in Seckenhausen bei Stuhr eingefunden und dort gegen völlig neue Gesichter gespielt. Trotz großer Versprechungen seitens SkatGuru (sie hätten aufgrund der schlechten Erfahrungen der Vorsaisons den Server technisch optimiert) war die Bedienung der Tablets teilweise gar nicht möglich, so dass nach Spielende die doppelten Papierlisten umständlich umgetragen werden mussten. Dieser Umstand hat den Schreibern in besonderem Maße zugesetzt u. wir hoffen auf Nachbesserung. Im Ergebnis hat sich an diesem Spieltag die Damenmannschaft Wahnbek II mit 2 : 4 Punkten verabschiedet und die Herrenmannschaft Wahnbek I musste sich mit 1 : 5 Punkten zufrieden geben. Die besten Einzelergebnisse erzielten Mario mit 2.101 und Pamela mit 1.745 Punkten. Sieger dieses Spieltages waren die Gastgeber Seckenhausen III mit 6 : 0 Punkten und 9.269 Gesamtpunkten – Wahnbek I 5.810 und Wahnbek II 6.027. Glückwunsch an die Damen, diese Runde ging an Euch! Weiterhin allen Spielern GUT BLATT !


Am 1. Wochenende im März saßen sich bei der VG Einzelmeisterschaft in Aurich 167 Kontrahenten gegenüber und haben nach insgesamt 6 Serien dem Sieger Wilfried Saathoff / Ihlow den Vortritt gelassen. Von unseren 8 Teilnehmer / -innen haben wir mittlere und hintere Plätze eingenommen, bis auf Mario, der sich knapp qualifizieren konnte und an der LV Einzelmeisterschaft im April in Königslutter teilnehmen und hoffentlich den Verein gut vertreten wird. Die Spielstätte in Aurich im EEZ hat uns gut gefallen und die Stimmung war durchweg positiv, auch wenn die Traumblätter selten in unseren Händen gehalten werden konnten.

Auch der beste Spieler kann ohne Kartenglück nicht gewinnen.


Dorothea wurde für ihre zehnjährige Mitgliedschaft geehrt und erhielt vom Vorsitzenden Hildbert eine Urkunde sowie ein Präsent.

Der Verein wünscht Dorothea weiterhin viel Erfolg.


VG – Tandemmeisterschaft – Vorrunde 2025

Am 2. Februar 2025 nahm unser Verein mit drei Tandem-Teams an der Meisterschaft in Ramsloh teil. Von insgesamt 74 Teams konnten sich 37 für die Vorrunde in Verden qualifizieren.

Peter und Manfred erreichten dabei einen beachtlichen 9. Platz mit 6.483 Punkten. Die beiden weiteren Teams verpassten knapp den Einzug in die nächste Runde. Den 39. Platz mit 5.517 Punkten erreichten Hildbert und Werner, Harald und Bernd erzielten mit 5.404 Punkten den 41. Platz.

Die gesamten Ergebnisse findet ihr unter folgendem Link: Tandemmeisterschaft


Neues Vereinsmitglied

Februar 2025

Franz Norrenbrock

Herzlich Willkommen und GUT BLATT


Bei der Jahreshauptversammlung des SKVWE überreichte Präsident Gerfried Meyer eine Urkunde an Hildbert Köhnke für seinen Grandouvert vom 12. Januar 2025.

Wir wünschen weiterhin viel Erfolg.


Am Wochenende haben wir an der 1. Mannschaftsmeisterschaft 2025 in Ramsloh mit einer Herren- u. Damenmannschaft teilgenommen. 
Insgesamt waren 26 Mannschaften beteiligt und die Müsselbuben 1 haben den 1. Platz belegt.
Unsere Damenmannschaft hat das Turnier aus sicherer Distanz beobachtet und unsere Herren konnten leider auch nur den Platz 23 erreichen.
Bei den Einzelwertungen hatte Klaus Bunjes von den Moorriemer Jungs die Nase vorn und bei uns konnte Peter Platz 25 ergattern. Als beste Dame unserer Mannschaft hat sich Pamela behauptet.
Jedenfalls für Hildbert ist dieses Turnier eine Sternstunde der Skatkarriere geworden, denn der hat einen Grand Ouvert gespielt und gewonnen. Es war übrigens sein Erster! Herzlichen Glückwunsch und allzeit Gut Blatt. Unsere Glanzzeit liegt noch vor uns, die Saison hat ja gerade erst begonnen.

So von Hildbert gefunden und gespielt am 12.01.2025 in Ramsloh in Vorhand!


Oldenburger Stadtmeisterschaft, RL-Turnier

Am 05.01.2025 fand unsere 5. Oldenburger Stadtmeisterschaft in der BBS Wechloy unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters statt.
Hildbert konnte 100 Teilnehmer: innen begrüßen, die Bürgermeisterin Frau Wolff eröffnete die Veranstaltung.
Bewertet wurde der neue Stadtmeister Oldenburg, Einzel, Tandem, Mannschaft und RL des SKVWE.
Richard Holzer von den Müsselbuben qualifizierte sich als neuer Stadtmeister 2025.

Die gesamten Ergebnisse sind unter folgenden Link einzusehen:

Stadtmeisterschaft Oldenburg

Leider schaffte es von unseren 9 Clubmitgliedern keiner unter den Geldpreisen.
Unsere Skatspielerin Dorothea mit immerhin 2.079 Punkten erreichte den 36. Platz.
Es war eine gelungene Veranstaltung mit friedlichem Verlauf, Schiedsrichter kamen nicht zum Einsatz.
Dank an Jörg und Martin von den Müsselbuben für die tatkräftige Unterstützung, sowie unseren Damen für die Bereitstellung der leckeren Kuchen.

Wir wünschen allen Skatspieler: innen ein erfolgreiches Jahr 2025!