Sommerfest 2025

Am Samstag 26.07.25 hat der Verein wieder zum Sommerfest eingeladen. Insgesamt sind der Einladung 19 Teilnehmer gefolgt und die hervorragenden Gastgeber Werner und Hildburg haben wieder einmal dafür gesorgt, dass die Feier für alle Gäste super angenehm wurde. Nach der Begrüßung durch unseren Vorsitzenden Hildbert ging es schnell an die erste von 3 Spielserien. Die Nichtspielerdamen haben sich auf den Weg zu einem eigenen Rahmenprogramm gemacht und einen naheliegenden Kräutergarten/ Küchengarten besucht. Währenddessen kämpften die 13 Teilnehmer um den begehrten Vereinspokal. Dorothea sicherte sich eine neue Plakette auf dem Pokal mit hervorragenden 2456 Punkten. In weitem Abstand folgten Karl-Heinz mit 1890 Punkten und Peter mit 1833 Punkten auf das Siegertreppchen. Ein gemütlicher Grillabend mit allen Gästen rundete das Sommerfest ab und mit guter Laune und gefüllten Bäuchen endete der Abend gegen 22:00Uhr.

Spargelessen

Für den 23.05.2025

hatte unser Festausschuss (Dorothea, Peter und Harald) zum Spargelessen in das Restaurant Wattläufer am Vareler Hafen eingeladen.

Leider konnten nicht alle Mitglieder an diesem Termin teilnehmen. Mit einer Teilnehmerzahl von 22 Personen konnte der Festausschuss jedoch zufrieden sein.
Das Wetter war günstig, sodass auch ein Blick hinter die Schleuse geworfen werden konnte. Die Küche hatte sich offenbar in der Zeit verschätzt, weshalb das Essen bereits um 17:20 Uhr begann, obwohl noch einige Gäste fehlten.
Nachdem dann auch die Nachzügler eingetroffen waren, konnten alle gemeinsam Suppe, Spargel, Kartoffeln, Schnitzel und Schinken genießen. Ein kleines Dessert rundete das Mahl ab.
Es entwickelte sich eine angenehme und unterhaltsame Runde, die gegen 20:15 Uhr zu Ende ging.
Wir möchten dem Festausschuss nochmals unseren Dank aussprechen und ihm für die kommenden Aktivitäten weiterhin ein gutes Händchen wünschen.

Kohltour 2025

Auch in diesem Jahr hat wieder unsere traditionelle Kohltour stattgefunden und die große Zahl der Teilnehmer spricht dafür, dass dies nicht die letzte gewesen sein kann.

Ohne Regen und mit angenehmen Temperaturen haben wir uns bei Boßelspielen, Bierdeckelzielwurf Snacks sowie Kalt- u. Heißgetränke vom prall gefüllten Bollerwagen schmecken lassen und sind etwa 2 Stunden umhergewandert.

Die gewählte Strecke ist wohl bekannt und beliebt, so stießen wir mit der ein oder anderen Kohlfahrtgruppe zusammen, die in Punkto Alkoholkonsum aber einen großen Vorsprung aufwies.

Am Ziel angekommen hatte Werner es sich nicht nehmen lassen uns ein Kuriosum aus vergangener Zeit zu präsentieren. Es handelte sich wohl um eine altertümliche Urinierhilfe. Was es nicht alles gibt 😉

Im Saal der modernen Gaststätte „Zollhaus“ bei Rastede wurden wir verwöhnt mit einer Vorsuppe, Grünkohl mit allem drum und dran zum Sattessen und einem leckeren Nachtisch. Nach dem Essen kam es zur Neuwahl des neuen Königspaares und so werden König Hildbert und Hille (Frau von Helmut) die nächste Saison das Zepter in der Hand halten. Mit dem ein oder anderen Schnaps ließen wir den Abend gemütlich ausklingen. Das ehemalige Kohlpaar Birgit und Mario bedankt sich für den schönen Abend und die zahlreiche Teilnahme.